Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Buchenbühl
Hier können Sie sich über eine Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Buchenbühl informieren,
Bei uns gibt es 3 Arten der Mitgliedschaft, Aktiv Jugendfeuerwehr und Fördernd. Was für Sie eventuell in Frage kommt wird nachfolgend kurz erklärt.
-
Aktiv
Haben Sie Lust Übungen, Unterrichte und Einsätze zu bestreiten oder eine verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Übungen und Unterrichte umfassen jährlich ca. 120 Stunden. Hinzu kommen durchschnittlich 25 Einsätze.
Der Jahresbeitrag beträgt nur 12,-- Euro, Einsatzkleidung sowie nötige Ausrüstung wird von uns gestellt es entstehen daher keine Kosten. Selbstverstädlich ist die FW - Tätigkeit ausserordentlich gut versichert ; für Sie ebenfalls kostenfrei.
Das bieten wir:
- Ausbildung zum Feuerwehmann / zur Feuerwehrfrau
- Fortbildung in unzählige Spezialbereiche
- Mitarbeit im eingespielten Team
- Vereinsumfeld mit zahlreichen ausserdienstlichen Aktivitäten
Das erwarten wir:
- Wohnort im Bereich Buchenbühl / Ziegelstein
- Zuverlässigkeit und Engagement
- Teamfähigkeit
- Physische und psychische Belastbarkeit
Lust bekommen? Dann wenden Sie sich doch an uns! Hier gehts zum Kontaktformular
-
Jugendfeuerwehr
Lust in der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Buchenbühl mitzumischen. Zusätzlich zum Übungsprogramm bieten wir eine Vielzahl anderer Freizeitaktivitäten wie Zeltlager, Sport und Events nach Wunsch der Mitglieder. Die Ausbildung erfolgt als Feuerwehranwärter/in zwischen dem 12. und 18. Lebensjahr. Bei Volljährigkeit erfolgt automatisch der Übertritt in die aktive Mannschaft
Die Mitgliedschaft inklusive aller Getränke und Essen ist bis zum Beginn einer Lehre oder bis Vollendung des 18. Lebensjahres völlig kostenfrei und kann jederzeit gekündigt werden.
Lust bekommen? Dann wende Dich doch an uns! Hier gehts zum Kontaktformular
-
Fördernde Mitgliedschaft
Sie haben keine Zeit uns aktiv zu unterstützen, sind aber froh wenn sie schnelle Hilfe bekommen falls Ihr Haus brennt, ihre Katze auf dem Baum sitz oder Ihr Keller unter Wasser steht Dann sind Sie hier richtig!
Der Unterhalt und die Weiterentwicklung unserer Wehr kostet selbstverständlich viel Geld ; schon lange trägt die Stadt Nürnberg nicht mehr alle Kosten.
Die Beschaffung aller Funkmeldeempfänger sowie die Dienstkleidung zum Wechseln müssen von unserem Löschzug selbst getragen werden. Auch zusätzliche Einsatzmittel wurden von uns in der Vergangenheit selbst finanziert. Aus diesem Grund sind wir sehr auf Ihre Hilfe angewiesen.
Durch einen Mindestbeitrag von jährlich 18,-- Euro; können Sie uns sehr helfen!
Wollen Sie und unterstützen?
Wenden Sie sich an uns! Hier gehts zum Kontaktformular